Magazin

Aktien auf Tieftauchgang, Börsianer suchen neue Hobbys

Aktien auf Tieftauchgang, Börsianer suchen neue Hobbys
Artikel anhören:
⚡ Neue Artikel sofort lesen: Sierks.com bei Google News folgen...

🎉 Die Redaktion unterstützen: Sierks.com einen ausgeben...


Der Montagmorgen begann wie jeder andere: Kaffee, Krawatte und Katastrophe. Was zunächst wie ein normaler Wochenstart wirkte, entwickelte sich binnen Sekunden zur finanziellen Schocktherapie mit dem klangvollen Titel: Panic Monday.

Oder wie Experten es liebevoll nennen: „Der Tag, an dem der DAX meinte, Bungee Jumping sei eine gute Idee – nur halt ohne Seil.“



Börse spielt Limbo

Der Deutsche Aktienindex (DAX), normalerweise so solide wie ein schwäbischer Bausparvertrag, entschied sich heute früh spontan für einen Sturzflug – minus 10 Prozent in nur wenigen Stunden.

Von über 20.000 Punkten auf kuschelige 18.489. Da haben selbst die Kursanzeigen in der Frankfurter Börse einen Schluckauf bekommen.

Eher Rheinmetallchen

Besonders kreativ in der Disziplin „Kursverlust mit Stil“ zeigte sich Rüstungsriese Rheinmetall. Fast 20 Prozent im Minus – und das, obwohl in der Welt gerade überall Streit und Krieg auf dem Plan steht.

Vielleicht hat der Algorithmus einfach beschlossen, dass Geld sowie Panzer out und Glamping-Inseln in der Karibik der neue Trend sind.

Trump, der Zündler

Wie es sich für ein echtes Börsendrama gehört, gibt es natürlich auch einen Bösewicht – dieses Mal in Form von US-Präsident Donald Trump, der anscheinend beschlossen hat, den Handelskrieg per Tweet neu zu entfachen.

Und während er neue Zölle verkündet, trinken Trader in Frankfurt Baldriantee und googeln: „Wie kündige ich mein Depot?“

Foto: Aktien auf Tieftauchgang, Börsianer suchen neue Hobbys.

Optimismus auf Speed-Dial

Trotz des Schockzustands bleibt die Finanzwelt cool. „Korrekturen gehören dazu“, murmeln Analysten, während sie nervös auf ihre Bitcoin-Uhren starren.

Einige Anleger sehen sogar Chancen: „Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um günstig einzukaufen“, sagte der Mann, der auch 2008 Immobilien in Detroit gekauft hat.

Was lernen wir daraus?

Wenn Aktien lieber Achterbahn fahren, sollte man vorher gut gefrühstückt haben. Und vielleicht nicht alles auf Rüstungsaktien setzen.

Oder auf Montag. Überhaupt – Montag war sowieso noch nie eine gute Idee.

Fazit

Der Panic Monday hat uns gezeigt, dass selbst der DAX mal einen schlechten Tag haben darf.

Also Kopf hoch, Krawatte gerade – und wer weiß: Vielleicht wird morgen ja schon wieder ein Turnaround Tuesday.

Sierks Media / © Fotos: KI-generierte Bilder, Microsoft Designer, DALL·E, OpenAI, designer.microsoft.com 

➡️ Gefällt Ihnen?
👍 Online folgen: Facebook | Instagram | LinkedIn | Flipboard | Pinterest | Twitter

Exklusiv bei sierks.com: